90 Jahre MMC Oberviechtach – Jubiläumsfest mit Bischof Voderholzer
Ein Fest voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Glaubenszeugnis
Mit großer Freude und Dankbarkeit hat die Marianische Männerkongregation (MMC) Oberviechtach ihr 90-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsfeier begann an der Mehrzweckhalle, wo Obmann Edmund Krämer die zahlreichen Ehrengäste und die MMC-Ortsgruppen herzlich begrüßte. Als besondere Ehre empfanden es die Oberviechtacher Sodalen, dass der Diözesanbischof höchstpersönlich zu ihnen gekommen war.
Festlicher Kirchenzug und Pontifikalamt
Von der Mehrzweckhalle aus setzte sich der Kirchenzug unter den feierlichen Klängen der Stadtkapelle Oberviechtach in Bewegung. Ziel war die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, wo das Jubiläum mit einem Pontifikalamt unter Leitung von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer seinen geistlichen Höhepunkt fand. In seiner Predigt würdigte der Bischof den Mut der Gründer, allen voran Pfarrer Joseph Franz, der 1935 – in einer Zeit der Unterdrückung kirchlicher Vereine durch das NS-Regime – die MMC ins Leben gerufen hatte: „Mit 99 Männern hat es begonnen, und dieses Glaubenszeugnis verdient unsere höchste Achtung.“ Gleichzeitig ermutigte er, auch heute Verantwortung aus dem Glauben heraus zu übernehmen.
Grußworte und Dank in der Mehrzweckhalle
Nach dem Gottesdienst ging es zurück zur Mehrzweckhalle, wo Obmann Krämer die Gäste herzlich willkommen hieß. Dort sprachen Bischof Voderholzer, Landrat Thomas Ebeling, Bürgermeister Rudolf Teplitzky sowie Pfarrpräses Dekan Alfons Kaufmann ihre Grußworte. Sie würdigten die Treue und das Engagement der Oberviechtacher Sodalen und gratulierten herzlich zum 90-jährigen Jubiläum. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Der Frauenbund Oberviechtach unterstützte tatkräftig beim Kaffee- und Kuchenverkauf.
Ehrungen, Neuaufnahmen und Erinnerungsbänder
Ein Höhepunkt des Festtages war die Ehrung langjähriger Mitglieder:
- Über 60 Jahre Treue: Josef Schwarz, Alois Nesner, Hans Markl, Ludwig Mösbauer, Alois Elsner, Paulinus Lesser und Reinhold Malzer. Sie wurden zugleich zu Ehrenmitgliedern ernannt.
- Über 50 Jahre Mitgliedschaft: Johann Niebauer, Alois Schneeberger und Rudolf Teplitzky sen. – auch sie erhielten die Ehrenmitgliedschaft.
- 40 Jahre Mitgliedschaft: Gerhard Eckl, Konrad Wolf, Willibald Wirnshofer, Adolf Uschold und Lothar Kittelberger.
Neu aufgenommen wurden Pfarrer i.R. Erwin Bauer und Kaplan Chinna Dola. An die Ehrengäste wurden Geschenke überreicht, alle MMC-Ortsgruppen sowie die kirchlichen Vereine erhielten Erinnerungsbänder als sichtbares Zeichen der Verbundenheit. Ein besonderer Dank gilt dem MMC-Chor unter der Leitung von Jürgen Lößl, dem Organisten Laurenz Rahm sowie der Stadtkapelle Oberviechtach. Mit ihrer Musik und ihrem Gesang bereicherten sie Gottesdienst und Festakt und verliehen der Feier somit einen würdigen Rahmen. Mit dem „Engel des Herrn“ und dem Segen des Bischofs fand das Jubiläum einen feierlichen Abschluss.
Das 90-jährige Bestehen der MMC Oberviechtach wurde so zu einem unvergesslichen Fest des Glaubens, zu einem Zeichen lebendiger Gemeinschaft und zu einer Erinnerung an jene 99 mutigen Männer, die 1935 den Grundstein legten. Ein großes „Vergelts Gott“ gilt allen, die zum Gelingen dieses Jubiläumsfestes beigetragen haben.