Ministrantentag 2025 – Glaube, Action und jede Menge Spaß!
Strahlender Sonnenschein, rund 300 Minis und ein ganzer Tag voller Highlights – so lief der Ministrantentag des Dekanats Nabburg–Neunburg am 20. September in Oberviechtach ab.
Los ging’s mit einem nicht enden wollenden Kirchenzug: Unter den schwungvollen Klängen der Stadtkapelle zogen die Ministranten aus allen Pfarreien von der Mehrzweckhalle zur Pfarrkirche St. Johannes. Dort begrüßte Dekan Alfons Kaufmann die Ministranten, Betreuer und Priester aus den Pfarreien des Dekanats sehr herzlich. Die Gruppe Zeitlos begeisterte mit modernen Liedern und animierte die jungen Leute zum Mitklatschen.
Im Gottesdienst nahm Pfarrer Stefan Wagner die Jugendlichen direkt mit in ihre Welt: „Seid ihr Follower – oder sogar Influencer?“, fragte er und erzählte von Carlo Acutis, dem erst 15-jährigen „Influencer Gottes“. Carlo stellte sein kurzes Leben ganz in den Dienst Jesu Christi und lebte für ihn. Er erstellte eine Webseite über eucharistische Wunder und nutzte die sozialen Medien, um den Glauben zu verbreiten. Am 7. September 2025 wurde er von Papst Leo XIV in Rom heiliggesprochen. Pfarrer Wagner wünschte den Jugendlichen einen tollen Tag und gab ihnen seine Botschaft mit auf den Weg: „Gebt Jesus einen Daumen hoch und zeigt euren Glauben im Alltag!“
Nach dem großen Gruppenfoto ging es im fröhlichen Rückmarsch zum Mittagessen mit Leberkässemmeln, kühlen Drinks und später Kaffee und Kuchen im Pausenhof der Dr.-Eisenbarth-Schule.
Ab 13 Uhr stand Action pur auf dem Plan: Im Jahnstadion warteten 18 kreative Spielstationen – von Gummistiefel-Weitwurf über Grasski-Laufen bis Radl-Langsam-Fahren. Hier waren Geschick und Schnelligkeit der Minis gefragt. 30 Teams sammelten eifrig Punkte und kämpften um tolle Preise: Vom Pizzagutschein über den Eisgutschein bis zur Funbox war alles dabei. Danach sprach Schirmherr und Bürgermeister Rudolf Teplitzky sein Grußwort und nahm gemeinsam mit den Oberviechtacher Ministranten die Siegerehrung vor. Doch leer ging niemand aus – für alle gab’s Festivalbänder, ein Erinnerungsfoto, Sticker und natürlich Gummibärchen mit Segensspruch.
Ein weiteres Highlight waren die Karaoke-Gesangseinlagen, bei denen beste Feierstimmung aufkam. Dank des engagierten Organisationsteams rund um Anita Niebauer wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Mix aus Glaubensfreude, Gemeinschaft und richtig viel Spaß. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Ministrantentag!