Herzlich begrüßen wir Sie
auf unserer Homepage
St. Johannes d. Täufer, Oberviechtach
St. Vitus, Pullenried
St. Bartholomäus, Wildeppenried
Schauen Sie sich bei uns um, noch besser, kommen Sie einmal vorbei.
Es grüßen Sie Pfarrer Alfons Kaufmann und Kaplan Florian Frohnhöfer
Flurprozession am Pfingstmontag



Erstkommunion in Pullenried






Erstkommunion in Wildeppenried







Segnung der Gebetbücher in der Altenheimkapelle

Bittgang zum Johannisberg



Ostern 2023
Der Heiland erstand - Halleluja, Jesus lebt








Darstellung der Leidensgeschichte in Versform und Mundart am Karfreitag in der Altenheimkapelle

Kinderkreuzweg in Wildeppenried

Palmsonntag in Oberviechtach




Osterkrippe

Verkauf Eine-Welt-Waren

Vorstellung der Kommunionkinder in Oberviechtach






Vorstellung der Kommunionkinder in Wildeppenried

Caritasjubiläum in Nabburg

Foto: Hans-Christian Wagner
Fastentuch


Lichtmessgottesdienst

Hier geht es zu Berichte und Bilder auf der Frauenbundseite
Taufgedächtnisgottesdienst am 15.1.2023





Sternsinger in Wildeppenried

Sternsinger in Pullenried

Aussendung der Sternsinger in Oberviechtach

MMC-Gruppe der Sternsinger

Krippenspiel in Pullenried

Christmette in Oberviechtach


Krippenspiel



Messe zum Heiligen Abend im Altenheim Oberviechtach

Adventskonzert des OVK und OWV




Seniorennachmittag







Verabschiedung und Neuaufnahme von Ministranten

Ehejubiläum am 23.10.2022

Erntedank in Pullenried


Erntedank in Wildeppenried

Erntedank in Oberviechtach

Romfahrt des Frauenbundes

Hier geht es zur Homepage des Frauenbundes
Mariä Himmelfahrt in Oberviechtach

Geweihte Käuterbüschel für Mariä Himmelfahrt

Frauenbund-Radltour nach Streicherröhren

Hier geht es zur Homepage des Frauenbundes
Weihwasser kontaktlos
Um auch vorsichtigen Gläubigen das Weihwasser an der Kirchentüre anzubieten,
sind in der Pfarrkirche Oberviechtach zwei Weihwasserspender angebracht worden.
Sie geben einen Tropfen Weiwasser ab, ohne dass man in das Weihwasserbecken tauchen muss.
Der Frauenbund hat einen gespendet.
Die Vorsitzende Frau Angelika Vogl und die Schatzmeisterin Frau Renate Troppmann übergeben dem Kirchenpfleger Günther Flierl dafür 800 Euro.

Erstkommunion in Pullenried
Erstkommunion in Oberviechtach



Fahrenberg-Wallfahrt der Kolpingfamilie

Johannisfeuer in Oberlangau


Erstkommunion 2022 in Wildeppenried

zur Fotogalerie Erstkommunion 2022 in Wildeppenried
Fronleichnam in Oberviechtach

zur Fotogalerie Fronleichnam 2022 in Oberviechtach
Pfingstmontag in Oberviechtachn

zur Fotogalerie Pfingstmontag 2022
Vorstellung der Kommunionkinder in Wildeppenried

Vorstellung der Kommunionkinder in Pullenried

Vorstellung der Kommunionkinder in Oberviechtach

Neuer Pfarrgemeinderat

Es fehlen Michael Fleischer, Anita Niebauer, Ulrike Maier
Verabschiedung des alten Pfarrgemeinderates

Bei der Einführung des neuen Pfarrgemeinderates in der Sonntagsmesse am 8. Mai wurden auch die ausgeschiedenen Mitglieder verabschiedet:
In der vorderen Reihe von links: Manfred Ebnet, Rita Flierl, Zenzi Bauer, Ines Baumer, Maria Ahlemeyer
Pater Alfons Brunner

In der Nacht zum 30. April ist im Piusseminar der Mariannhiller Missionare in Würzburg Pater Alfons Brunner im Alter von 86 Jahren verstorben.
53 Jahre hat er als Missionar in Simbabwe gearbeitet. 1964 feierte er in Oberviechtach seine Primiz, 1967 ging er nach Simbabwe, zunächst nach Bulawayo.
Er baute in dieser Zeit mehrere Missionsstationen auf dem Land auf, bis er im Jahr 2000 wieder in die Provinzhauptstadt Bulawayo kam. In den letzten Jahren war er Seelsorger in einem Waisenhaus und in einem Altenheim.
Im Herbst 2020 musste er zur medizinischen Behandlung nach Deutschland. Seine Gesundheit erlaubte es ihm nicht mehr, wieder nach Simbabwe zurückzugehen. Er lebte zuletzt im Missionshaus in Würzburg, wo er nun verstarb.
Es war immer ein Erlebnis, wenn Pater Brunner zu uns in seine alte Heimat kam. Er wusste viel zu erzählen von den politischen Schwierigkeiten in Simbabwe, aber auch von vielen schönen Erfahrungen und Erlebnissen mit den Menschen dort. Die Spenden, die ihm gegeben wurden, setzte er in den letzten Jahren ein, um armen Kindern das Schulgeld zu bezahlen. Für ihn die wirksamste Form von Entwicklungshilfe, wie er erklärte.
Pater Alfons hat sein Leben eingesetzt, um den Menschen in Simbabwe das Evangelium Jesu zu verkünden und sie zu unterstützen auf dem Weg zu einer humanen Entwicklung im Land.
Als Pfarrgemeinde können wir stolz und dankbar sein, dass einer von uns so ein Werk vollbracht hat.
Der liebe Gott möge ihm alles vergelten, was er den Menschen Gutes getan hat!
Am nächsten Freitag, 13. Mai um 19.00 feiern wir für ihn ein Requiem in der Pfarrkirche Oberviechtach.
Lieber Pater Alfons Ruhe in Gottes Frieden!
Fahrzeugsegnung zum 1. Mai am Johannisberg

Palmsonntag in Oberviechtach







Osterkrippe in der Pfarrkirche Oberviechtach
Schauen Sie sich diese neue Krippe an.
Die Kinder sind besonders eingeladen!

Osterbrunnen bei der Bleichanger Kapelle

Palmbüschelbinden des Frauenbundes

Neuer Vorstand des Frauenbundes

Frauenbund: ausgeschiedene Vorstandsmitglieder

Weltgebetstag


Besuch des Bischofs in Pullenried









Friedensgruß beim ökumenischen Gottesdienst am 30. Januar

Gottesdienst mit den Sternsingern am 6.1.2022

Dreikönigsweihe 2022 in Oberviechtach

Abendlob mit dem Vokalensemble Hubert Velten am 2.1.2022

Jahresabschlussgottesdienst 2021 in Oberviechtach

Christmette 2021 in Oberviechtach




Ökumenische Andacht mit Krippenspiel an Heiligabend 2021 auf dem Marktplatz




3. Advent 2021 Ministrantenverabschiedung in Pullenried

MMC-Konvent
Ehrungen für langjährige Treue beim MMC-Konvent am 8.12.21
v. l.: Johann Niebauer (50 J.), Josef Niederalt (60 J.) und Johann Albang (25 J.)

Kolpinggedenktag 2021:
Ehrung für Frau Lydia Hösl für 25jährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Kolpingfamilie Oberviechtach

Martinszug durch den Garten vom Altenheim

Seniorennachmittag



Orgelkonzert von Regionalkantor Florian Schuster


Ehejubiläumsgottesdienst

Ministrantenaufnahme in Wildeppenried

Ministrantenaufnahme in Oberviechtach

Spendenübergabe vom Erntedankfest

Patrozinium des Nebenpatrons St. Wendelin am Johannisberg

Erntedankaltar in Pullenried

Erntedankaltar in Wildeppenried

Erntedankaltar in Oberviechtach

100 Jahre Frauenbund mit Ehrungen


Firmung




Marienlob in Oberviechtach



Altarweihe in Wildeppenried

Weitere Bilder auf der Bistumshomepage
Fahrenbergwallfahrt




Erstkommunion in Wildeppenried


Vorstellung der Kommunionkinder Gruppe 2 in Oberviechtach

Vorstellung der Kommunionkinder Gruppe 1 in Oberviechtach

Letzte Maiandacht in der Allee



Vorstellung der Kommunionkinder in Pullenried

Vorstellung der Kommunionkinder in Wildeppenried


Fahrzeugsegnung zum 1. Mai am Johannisberg


Spendenübergabe des Frauenbundes

Der Frauenbund übergibt 1000€ von der Palmbüschel- und Osterkerzenaktion an die Aktion Wünschewagen, die totkranken Menschen letzte Wünsche ermöglicht
Hier geht es zur Seite des Frauenbundes
Baumpflanzung an der Bleichangerkapelle

Osternacht







Osterboxaktion

Über 100 Kinder machten mit bei der Osterboxaktion mit vielen kreativen Ideen für Ostern daheim.
Palmsonntag in Wildeppenried

Gottesdienst für Trauernde



Weltgebetstag

Bericht auf der Frauenbundseite
Aschermittwoch mit Aschenkreuzauflegung



Das renovierte Jesuskind in Wildeppenried

Blasiussegen


Ökumenischer Gottesdienst


Segnung am Fest der Heiligen drei Könige

Familienandacht an Heiligabend



Das traditionelle Krippenspiel heuer in digitaler Form
Das traditionelle Krippenspiel in der Pfarrkirche kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Einige Kinder aus der Pfarrei haben sich so bereits schon vor Weihnachten auf den Weg nach Bethlehem gemacht und sich auf "Herbergsuche" begeben, um die Geburt Jesu Christi in Filmszenen und Fotos sowie Melodien sicht- und hörbar zu machen.
So kann jeder von zu Hause aus die Weihnachtsgeschichte nach Lukas miterleben.
Viel Freude beim Ansehen und allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Kolpinggedenktag mit Ehrungen am 4.12.2020


Nacht der Lichter





Spende des OGV für Pfarrer André

Erstkommunion in Oberviechtach am 24.10.


Weitere Bilder bei Foto Kraus Oberviechtach Fotostudio Kraus
Erstkommunion in Oberviechtach am 17.10.

Erstkommunion in Pullenried

Vorstellung der Kommunionkinder





Erntedank




Pusteblume trotzt Corona
Aber… der Kinderchor „Pusteblume“ ließ sich nicht ausbremsen. Ende Mai startete der Kinderchor
„Pusteblume“ ein Chor-Projekt mit dem eigens dafür geschriebenen Lied „Mut, Kraft und Hoffnung“
von Ch. Ahlemeyer:
Zuerst wurden die Eltern und Geschwister der Chor-Kinder als Instrumentalisten organisiert – Gitarre,
Kontrabass, Bassklarinette, Viola und Flöten spielten ihre Stimmen ein, sodass sich die Kinder zur
Liedbegleitung zu Hause mit ihren Eltern Text und Melodie eines neuen, noch nicht gemeinsam geübten
Liedes aneigneten – mit viel Fleiß, Mut und Engagement.
Hören Sie selbst die auch in dieser Zeit ungebrochene Freude am Singen und Musizieren der Kinder und
ihrer Eltern.

Link zum Chor-Projekt
Mit diesem Lied wollen wir allen Menschen „Mut, Kraft und Hoffnung“ in dieser ungewöhnlichen Zeit
wünschen.
Geburtstagskonzert zum 80. von Dr. Peter Simonett



Ökumenische Andacht der Abiturienten

Herzlichen Dank an Frau Vogl und ihren Mitarbeiterinnen.
Pfarrer André und Pater Brunner werden mit einer Spende von jeweils 600 € unterstützt.


Letzte feierliche Maiandacht 2020


Maiandacht am Johannisberg


Patroziniumsgottesdienst am Johannisberg

Ostern in Pullenried

Ostern in Oberviechtach


Weihe der Palmbüschel und Osterkerzen

Weiter Bilder sind im Archiv zu finden